4.12.2025, 15:30 Uhr
Interalpen-Hotel Tyrol, Kaminbar
4.12.2025, 16:00 Uhr
Interalpen-Hotel Tyrol, Saal Innsbruck I+II
Eröffnung durch Tirols Landeshauptmann Anton Mattle; Begrüßung durch Meret Baumann (Präsidentin der Auslandspresse in Wien), Stefan Kröll (Organisationsleitung Mediengipfel, GF ProMedia Kommunikation), Barbara Haid (ProMedia Kommunikation) und Elias Walser (Geschäftsführer Tourismusverband Seefeld - Tirols Hochplateau)
4.12.2025, 16:20 Uhr
Österreichs bekanntester Anchor Armin Wolf (ORF) im Gespräch mit Jeff Jarvis (Journalist, Autor und Medienexperte, lehrt an der City University of New York)
4.12.2025, 16:40 Uhr
Susanne Glass (Bayerischer Rundfunk) im Gespräch mit Ronen Bergman (israelischer Investigativjournalist sowie Sicherheits- und Geheimdienstexperte; angefragt)
4.12.2025, 17:00 Uhr
Alexandra Föderl-Schmid (Süddeutsche Zeitung) und Thomas Seifert (European Voices) im Gespräch mit Sviatlana und Sergej Tsikhanouskaya (belarussische Oppositionsführer; angefragt)
4.12.2025, 17:40 Uhr
Meret Baumann (Präsidentin des Verbandes der Auslandpresse in Österreich; Korrespondentin der NZZ – Neue Zürcher Zeitung für Österreich und Ostmitteleuropa) im Gespräch mit Lars Feld (Wirtschaftswissenschaftler Universität Freiburg, ehemaliger Chefberater des deutschen Finanzministers)
4.12.2025, 18:00 Uhr
Ö1 Außenpolitik-Redakteurin Martha Georgiew im Gespräch mit Thomas Langpaul (ehem. ORF-Korrespondent in USA), Susanne Glass (BR, ehemalige ARD-Korrespondentin Israel) und Katrin Büchenbacher (NZZ/China-Expertin)
4.12.2025, 19:30 Uhr
,
4.12.2025, 20:00 Uhr
Alpin Resort Hotel Sacher, Seefeld in Tirol
Offizieller Tirol-Empfang: Begrüßung durch Anton Mattle (Landeshauptmann von Tirol), Barbara Thaler (Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol), Martin Reiter (Lebensraum Tirol Holding), Karin Seiler (Tirol Werbung), Marcus Hofer (Standortagentur Tirol), Matthias Pöschl (Agrarmarketing Tirol) und Elisabeth Gürtler (Hotelière)
Anschließend Flying Dinner-Buffet
5.12.2025, 9:00 Uhr
Zwischenruf von Clemens Pig (Geschäftsführer der Austria Presse Agentur).
5.12.2025, 9:15 Uhr
Moderiert von Masterstudierenden der Uni Innsbruck und unter der Leitung von Natascha Zeitel-Bank (Senior Lecturer/Faculty of Social and Political Sciences/Universität Innsbruck) mit Matthias Kettemann (Leiter des Instituts für Theorie und Zukunft des Rechts der Universität Innsbruck) und Clemens Pig (Chief Executive Officer APA - Austria Presse Agentur)
5.12.2025, 10:05 Uhr
Unter der Moderation von Peter Plaikner (Journalist, Medienexperte) diskutieren Lisa Totzauer (TV-Magazinchefin im ORF), Anita Zielina (Strategische Beraterin für Führung, KI und Transformation in der Medienbranche), Gerold Riedmann (Chefredakteur Der Standard) und Anna Thalhammer (Chefredakteurin/Herausgeberin profil, angefragt) und Heinz Lederer (Vorsitzender ORF-Stiftungsrat, angefragt)
5.12.2025, 10:35 Uhr
Alexander Gstrein (Oberstleutnant des höheren militärfachlichen Dienstes beim Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV): Zur Konsequenz von Entscheidungen (Teil1)
5.12.2024, 10:55 Uhr
Christian Rainer (ehemaliger Profil-Herausgeber) und Markus Spillmann (ehemaliger NZZ-Chefredakteur) im Gespräch mit Angie Gifford (ehem. Senior Advisor to the COO at Meta), Cathleen Berger (Expertin für Digitalpolitik und Nachhaltigkeit sowie wissenschaftliche Büroleiterin bei Mitglied des Bundestags Anna Lührmann) und Thomas Sattelberger (Topmanager, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., Deutscher Bundestag 2017-2022)
5.12.2025, 11:40 Uhr
Unter der Leitung von Hans-Peter Siebenhaar (Chefredaktion FOCUS Money) diskutieren Stefanie Groiss-Horowitz (ORF-Programmchefin), Hans Mahr (European Media Enterprises, Ex-RTL-Chefredakteur), der erfolgreiche österreichische Drehbuchautor Uli Brée sowie Matthias Lange (Geschäftsführer der Burda Studios in München)
5.12.2025, 12:30 Uhr
Interalpen-Hotel Tyrol, Restaurant
5.12.2025, 14:30 Uhr
Kai Diekmann (ehem. BILD-Chefredakteur) und Maria Scholl (APA-Chefredakteurin) im Gespräch mit Julia Friedlander (Geschäftsführerin der Atlantik Brücke in Berlin, ehemalige Beraterin im US-Finanzministerium, arbeitete u.a. ein Jahrzehnt für die US-Regierung), Gerhard Mangott (Russland-Experte), Markus Reisner (Militär-Analyst beim Österreichischen Bundesheer) und Claudia Brühwiler (Prof. of American Political Thought and Culture an der Uni St. Gallen)
5.12.2025, 15:15 Uhr
Alexander Gstrein (Oberstleutnant des höheren militärfachlichen Dienstes beim Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV): Zur Konsequenz von Entscheidungen (Teil 2)
5.12.2025, 15:30 Uhr
Zsolt Wilhelm (Der Standard) im Gespräch mit Frank Sieren (gilt als „einer der führenden deutschen China-Spezialisten“, verfasst Berichte für Gabor Steingards Pioneer und hat mehrere China-Bestseller geschrieben, u.a. „China Code“, „China Schock“, „Angst vor China“)
Anmoderation: Andreas Altmann (CEO Management Center Innsbruck)
5.12.2025, 16:15 Uhr
Rainer Nowak (Geschäftsführer PRESSE) und Eva Linsinger (Führung des ORF-TV-Magazins "Report") im Gespräch mit Gabriel Felbermayr (Direktor, WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung), Martin Kocher (Gouverneur Österreichische Nationalbank), Stefan Kooths (Deutscher Ökonom, Chef des Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) und Matthias Sutter (international führender Verhaltensökonom und Direktor am Max-Planck-Institut in Bonn)
5.12.2025, 17:00 Uhr
Claudia von Brauchitsch (Anchorwoman SAT.1 Newstime) im Gespräch mit Achim Wambach (Präsident des ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung), Robert Brieger (General i.R. und ehem. Vorsitzender des Militärausschusses der EU), Katrin Büchenbacher (NZZ/China-Expertin), Peter Klimek (Komplexitätsforscher MedUni Wien) und Rebecca Guntern (Chief Commercial Officer Sandoz).
5.12.2025, 18:00 Uhr
Seefeld, Dorfplatz
5.12.2025, 19:30 Uhr
Hotel Klosterbräu & SPA, Seefeld in Tirol
Begrüßung Silvia Lieb (Vorstandsvorsitzende Moserholding) und Alois Seyrling (Hotelier Klosterbräu und Obmann Tourismusverband Seefeld).
6.12.2025, 9:45 Uhr
Thema und Besetzung folgt.
6.12.2025, 10:25 Uhr
Wolfgang Geier (ORF III/angefragt) im Gespräch mit Magnus Brunner (Kommissar für Inneres und Migration der Europäischen Union).
6.12.2025, 11:05 Uhr
Panel in Ausarbeitung
Europäischer Mediengipfel ImpressumDatenschutzGastgeberPresseArchiv